QRSong! ist ein Festpreis-Service: Du zahlst einmal und die QR-Musikkarten gehören dir für immer. Es gibt keine laufenden Gebühren, keine monatlichen Kosten und keine versteckten Abos. Der Preis hängt nur von zwei Sachen ab: Ob du die digitale PDF-Version oder echte Karten willst und wie viele Songs in deiner Playlist sind. Das war’s! Nach dem Kauf gehören die Karten dir und du kannst sie so oft nutzen, wie du willst – ohne weitere Kosten.
QRSong! erstellt QR-Musikspielkarten aus deinen Spotify-Playlists. Teile einfach die URL deiner Playlist mit uns, lade dein Design hoch und wir machen dir ein Set Karten, die zu deiner Musik führen: Entweder als digitales PDF oder als echte, physische Karten, die wir dir schicken. Mit unserer kostenlosen App kannst du dann die Karten scannen und die Musik abspielen. Die App spielt den Song ab, aber Künstler und Titel bleiben erstmal geheim.
Die Karten sind super für Spieleabende, Partys oder einfach nur zum Spaß! Du kannst damit ein Musikquiz mit Freunden machen, deine Familie herausfordern oder einfach deine Lieblingsmusik mal anders genießen. Die Karten sind auch ein cooles Geschenk für Musikfans!
Beim ersten Mal musst du unsere App auf deinem Handy installieren. Danach kannst du die App nutzen, um die Karten zu scannen. Der Song startet automatisch und du kannst direkt losraten!
Ja! Nach dem Kauf kannst du Songtitel, Künstler und Erscheinungsjahre ändern. Du kannst sogar extra Infos auf die Karten packen, wie Musikgenres oder Fun Facts über den Song oder Künstler. Wenn du happy bist mit deinen Änderungen, schick sie uns einfach zur Überprüfung.
Klar! Du kannst extra Infos auf die Karten packen, wie Musikgenres, ne persönliche Nachricht oder was du willst. So werden deine Karten noch persönlicher und machen mehr Spaß.
Ja! Du kannst deine eigenen Karten gestalten, indem du ein Hintergrundbild und/oder ein Logo hochlädst und so die Karten ganz nach deinem Geschmack machst. Du kannst auch ein Playlist-Icon wählen, damit du direkt siehst, zu welchem Set sie gehören. Das Designen ist super easy. Du siehst eine Vorschau, bevor du fertig bist. Schau dir unsere Design-Beispiele an oder leg direkt los.
Hier ein paar Beispiele:
Yes! Wir schicken dir echte QR-Musikkarten direkt nach Hause. Sie sind aus hochwertigem Papier (350g) und beidseitig vollfarbig bedruckt. Du kannst aber auch eine digitale Version bestellen.
Die digitale Version ist eine PDF-Datei, die wir dir sofort per Mail schicken. Sie ist günstiger als die echten Karten, aber du musst die Karten selbst ausdrucken und zusammenbauen.
Beispiel-PDF herunterladen
Aktuell gibt’s zwei digitale Versionen: eine einseitige und eine doppelseitige. Die doppelseitige ist super, wenn du einen Duplex-Drucker hast. Wenn nicht, nimm lieber die einseitige Version. Das ist zwar etwas mehr Arbeit, aber das Ausrichten der Karten ist dann einfacher.
Die umweltfreundliche Version hat auf der QR-Code-Seite einen weißen Hintergrund statt bunt. Perfekt, wenn du Tinte sparen willst und trotzdem alles nutzen kannst.
Die Karten sind 60 x 60 mm (2,36 x 2,36 Zoll), egal ob echt oder digital.
Es gibt schon einige ähnliche Services, aber wir glauben, dass unser Auge fürs Detail und unser Qualitätsanspruch uns besonders machen. Wir nutzen einen fortschrittlichen KI-Algorithmus, um das Release-Jahr jedes Songs zu bestimmen, während andere nur das Jahr von Spotify nehmen, was oft nicht stimmt.
Zum Beispiel: Lade mal diese Playlist bei unseren Mitbewerbern hoch und schau, was passiert:
https://open.spotify.com/playlist/5hAC4oIL7LG6TVgaUBVpKs
Die meisten Services verkacken Remaster-Versionen und verschiedene Aufnahmen vom gleichen Song.
QRSong! nutzt verschiedene Online-Quellen und checkt Songs per Hand, damit du das beste Erlebnis mit deinen Karten hast.
Ja! Fast jedes Smartphone mit Kamera kann die QR-Codes auf den Karten scannen. Wenn du ein iOS- oder Android-Handy hast, das QR-Codes scannen kann, kannst du unsere Karten nutzen. Du brauchst nur Spotify Premium, um nach dem Scannen Musik abzuspielen.
Nein, aber Spotify Premium wird empfohlen. Mit Premium kannst du unseren 'Hidden mode' nutzen, dann läuft der Song, ohne dass du Künstler und Titel siehst. Mit Spotify Free läuft der Song auch, aber nach 3 Sekunden siehst du Künstler und Titel – also musst du dein Handy schnell umdrehen, wenn du die Antwort nicht sehen willst.
Wir nutzen einen coolen KI-Algorithmus, um das Releasejahr vom Song rauszufinden, und checken das dann nochmal selbst. Das machen wir, weil das Jahr bei Spotify oft nicht stimmt. Wir nehmen verschiedene Quellen und lassen unsere KI das richtige Jahr bestimmen – so passt’s besser! Falls du trotzdem mal ein falsches Jahr siehst, sag uns Bescheid!
Wir geben uns Mühe, dir die genauesten Infos zu liefern, aber Fehler passieren halt. Wenn du einen Fehler auf deinen Karten findest, sag uns Bescheid! Wenn’s wirklich ein Fehler ist, korrigieren wir das und schicken dir kostenlos die digitale, korrigierte Version deiner Playlist.
Ja. Neben unseren eigenen QRSong! Karten unterstützt die App alle Karten mit einer Spotify URL. Karten mit einer eigenen URL werden aber nicht unterstützt.
Eine normale Bestellung wird in 2-3 Werktagen gedruckt und verschickt. Express-Bestellungen gehen am selben Tag raus, wenn du vor 13:00 Uhr bestellst. Nach 13:00 garantieren wir Versand am nächsten Tag. Wir verschicken weltweit aus den Niederlanden. Die Lieferzeit hängt davon ab, wo du wohnst.
Wenn du aus unseren fertigen Playlists bestellst, bekommst du die digitale Version sofort per Mail. Bei einer Playlist aus deiner eigenen Sammlung checkt unsere KI die richtigen Release-Jahre, und wir prüfen nochmal. Danach bekommst du eine Mail mit dem Download-Link. Dauert maximal 24 Stunden, meistens aber viel schneller während Bürozeiten.
Die Karten kommen in einer Box, die meistens in deinen Briefkasten passt. Sie sind mit einem Papierband zusammengebunden. Die Karten sind beidseitig bedruckt und auf hochwertigem Papier (350gsm) gedruckt.
Mehr Beispiele findest du auf unserer Beispiele-Seite.